Jul.
Gesucht: Paten für Kindergarten und Vorschule
KORLAI In sieben Siedlungen unweit des kleinen Fischerdorfes Korlai, etwa 150 Meilen südlich von Mumbai, leben viele Ureinwohner-Familien (=Adivasi). Sie waren in den 1970-er Jahren aus dem Landesinneren vertrieben worden und dorthin zwangsumgesiedelt. Der Staat brauchte ihr Land für Staudammbauten, Industrieanlagen, Bergwerke, Autobahnen usw. Die Familien leben von Tagelohnarbeiten in der Umgebung, in Großstädten und in den Emiraten. Nicht selten sind Mütter oder Großeltern über viele Wochen allein zuständig für die Erziehung der Kinder.
„Lange haben sich viele Adivasi - Familien nicht getraut, ihre Kinder zur Schule zu schicken. Inzwischen besuchen 29 Kinder unseren Kindergarten, 14 Kinder die Vorschule, 126 Kinder kommen zur Hausaufgabenbetreuung“, Sr. Anita, Leiterin des Hilfszentrums, Juni 2018.
„Wir haben 7 Erzieherinnen und Lehrerinnen angestellt. Die ganz Kleinen werden jeden Morgen von der Hütte abgeholt. Es ist eine Freude zu sehen, wie eifrig diese Kinder lernen wollen. 2 Adivasi - Jungen besuchen zum ersten Mal eine ´English-Medium-School`, 2 Jungen gehen auf ein Wirtschafts-Collge, 1 Adivasi-Mädchen hat im Schuljahr 2017-17 erfolgreich die 10.Klasse abgschlossen", Sr. Anita.
Gefördert werden Gehälter und Schulartikel für Vorschul-und Hausaufgabenbetreuung.
Seitdem die Schwestern einen Motorroller haben, werden alle sieben Adivasi-Siedlungen bei Wind und Wetter besucht. „Der Motorroller erleichtert unsere Arbeit sehr. Bis dahin mussten wir die Strecke von zweimal 15 Kilometer zu Fuß zurück legen. Bei brennender Sonne, Wind und Regen“.
Spendenkonto:
Raiffeisenbank Gundelfingen IBAN: DE16 6806 4222 0003 0303 00
Stichwort : Patenschaft ´Kindergarten und Vorschule`